-
News
-
Sehanalyse
-
Fassungsmarken
-
Brillen
-
Kontaktlinsen
-
Sportbrillen
-
Sonnenbrillen
-
Service
-
Team
-
Kontakt
-
Blog
Mai 2020
Lesedauer: 1 min · Quelle: Ischwang Optik und Akustik
Ungetrübtes Sehen ist in jedem Alter wichtig!
Der schnelle Augen-Check
Ein Augen-Screening ermöglicht es eventuelle Auffälligkeiten von Netzhaut-
/Sehnervenveränderungen dank künstlicher Intelligenz zu erkennen und entsprechend
frühzeitig einen Augenarzt aufzusuchen. Diabetische Retinopathie, trockene
Altersbedingte Makuladegeneration und Glaukom:
Wir sehen uns mit dem Angebot des Augen-Checks auf Anzeichen dieser Krankheitsbilder als vorgelagerte
Option vor einem präventiven Augenarzt-Besuch.
Wir bieten Ihnen ab sofort mit dem Augen-Check noch mehr.
„Wir sehen unseren Platz in der Prävention und Früherkennung von möglichen Anzeichen auf
Diabetische Retinopathie, trockene Altersbedingte Makuladegeneration und/oder das Glaukom“,
Dass Sie sich es vorstellen können.– Als erstes
wird mit einer Funduskamera ein Foto der Netzhaut von beiden Augen erstellt. Die erstellten
Bilder werden anschliessend über eine sichere Internetverbindung an die Web Applikation von
RetinaLyze® übertragen. Innerhalb von nur 30 Sekunden prüft der RetinaLyze®-Algorithmus die
erstellten Bilder. Die Rückmeldung erfolgt schriftliche in einem übersichtlichen, leicht
verständlichen Bericht (als Ampelsystem) und einer Empfehlung für das weitere Vorgehen.
Lokalisiert die RetinaLyze®-Software Auffälligkeiten die auf eine Augenkrankheit hindeuten
können, wird Ihr Augenoptiker Sie zur Diagnose und Besprechung weiterer Schritte an den
Augenarzt verweisen. Werden keine Auffälligkeiten durch den Algorithmus festgestellt, erfolgt
eine erneute Kontrolle nach einem Jahr oder in zwei Jahren.
Für dieses Screening werden vorgängig keine Augentropfen verabreicht. Der Kunde kann sich
entsprechend nach dem Augen-Check wieder umgehend uneingeschränkt bewegen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie
einen Augen-Check machen!